Sonographisch gestützte Infiltrationen der Wirbelsäule

Die sonographisch gestützten Infiltrationen der Wirbelsäule sind eine hochpräzise Methode, um Schmerzen gezielt behandeln zu können. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir diese Technik ein, um entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente exakt an die betroffenen Bereiche der Facettengelenke oder in den epiduralen Raum injizieren zu können. Mithilfe von Ultraschall können wir die Position der Nadel genau kontrollieren und das Medikament punktgenau platzieren. Diese Methode eignet sich besonders für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Arthrose der Facettengelenke oder Bandscheibenproblemen. Durch die präzise Steuerung der Injektionen kann das Risiko von Komplikationen minimiert und die Wirkung maximiert werden.

Diese minimalinvasive Behandlungsform kann eine schnelle und effektive Möglichkeit liefern, Schmerzen zu lindern, ohne auf operative Eingriffe zurückgreifen zu müssen. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee nutzen wir die sonographisch gestützte Infiltration sowohl zur akuten Schmerztherapie als auch zur längerfristigen Behandlung von Wirbelsäulenproblemen. 

Elektrolyse (EPTE)

Die Elektrolyse (EPTE) ist eine innovative Therapieform, die sich besonders bei hartnäckigen Sehnen- und Muskelproblemen bewährt hat. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir diese minimalinvasive Methode ein, um degeneratives Gewebe gezielt zu behandeln. Durch den Einsatz von schwachem galvanischen Strom werden beschädigte Strukturen wie entzündete Sehnen oder Narbengewebe aufgelöst, ohne umliegendes gesundes Gewebe zu schädigen. Diese Therapie eignet sich hervorragend zur Behandlung von chronischen Sehnenerkrankungen wie Tendinosen oder Tendinitis, die auf klassische Therapien nur schlecht ansprechen.

Die Elektrolyse (EPTE) ist nahezu schmerzfrei und kann eine schnellere Heilung des betroffenen Gewebes ermöglichen, indem sie den natürlichen Regenerationsprozess aktiviert. Insbesondere Sportler können von dieser gezielten Behandlung profitieren, da sie nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Funktionalität der betroffenen Strukturen wiederherstellen kann.

PRP (Eigenbluttherapie)

Die PRP (Eigenbluttherapie) nutzt die heilende Wirkung Ihres eigenen Blutes, um den Heilungsprozess in geschädigtem Gewebe zu fördern. Dabei wird eine kleine Menge Blut entnommen und zentrifugiert, um das plasma-reiche PRP zu gewinnen, das besonders viele Wachstumsfaktoren enthält. Dieses konzentrierte Plasma wird gezielt in verletzte Sehnen, Muskeln oder Gelenke injiziert. Besonders bei chronischen Sehnenproblemen, wie einer Achillessehnenentzündung, und bei degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrose hat sich die PRP-Therapie als effektive, natürliche Behandlungsform erwiesen. Sie stimuliert die körpereigene Heilung und kann für eine schnellere und nachhaltige Regeneration sorgen.

In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir diese Therapie sowohl zur Schmerzreduktion als auch zur Verbesserung der Mobilität ein – ganz ohne den Einsatz von Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen. Durch die gezielte Förderung der Geweberegeneration mit körpereigenem Material ist PRP eine sichere und schonende Methode, die Sie nachhaltig unterstützen kann.

Hyaluronsäure für Gelenke und Sehnen

Die Behandlung mit Hyaluronsäure bietet eine bewährte Möglichkeit, geschädigte Gelenke und Sehnen gezielt zu unterstützen. Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, verbessert die Schmierung und Elastizität der Gelenke. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir diese Therapie ein, um die Beweglichkeit zu fördern und die Belastbarkeit der betroffenen Strukturen zu erhöhen. Besonders bei Arthrose oder Sehnenreizungen kann die Injektion für eine spürbare Linderung sorgen und die Regeneration des Gewebes unterstützen. Diese minimalinvasive Methode ist ideal, um Schmerzen reduzieren und die Gelenke nachhaltig entlasten zu können.

Die Vorteile der Hyaluronsäure-Therapie sind vielfältig: Sie wirkt schmerzlindernd, verbessert die Gleitfähigkeit der Gelenke und fördert die Heilung von Sehnen und Bändern. Besonders für Patienten mit Arthrose oder Sportverletzungen kann diese Therapie eine effektive Alternative zu operativen Eingriffen darstellen. Die Behandlung erfolgt ambulant und kann schnelle Ergebnisse bringen, ohne nennenswerte Ausfallzeiten. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee profitieren Sie von einer schonenden, effektiven Methode, die Ihre Lebensqualität deutlich steigern und Ihre Mobilität langfristig verbessern kann.

© 2025 Dr. med. Benjamin Schnee