Die myofasziale Therapie zielt darauf ab, Schmerzen und Verspannungen zu behandeln, die durch verklebte oder verhärtete Faszien entstehen. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee bieten wir diese Therapie in zwei Formen an: manuell und durch den Einsatz der radialen Stoßwellentherapie (rESWT). Während bei der manuellen Therapie gezielte Massagetechniken eingesetzt werden, um die Faszien lockern und die Beweglichkeit verbessern zu können, bietet die rESWT eine hochwirksame, nicht-invasive Methode, um tiefsitzende Verspannungen und Verklebungen der Faszien lösen zu können. Die Kombination aus Druckwellen und manuellen Techniken sorgt dafür, dass Ihre Schmerzen reduziert und die betroffenen Bereiche mobilisiert werden können.
Die Vorteile der myofaszialen Therapie sind weitreichend: Durch die gezielte Behandlung können chronische Schmerzen, die oft durch Triggerpunkte in der Muskulatur und den Faszien entstehen, nachhaltig gelindert werden. Zudem fördert die Therapie die Durchblutung und unterstützt den Heilungsprozess im Gewebe, was besonders bei Sportverletzungen und muskulären Überlastungen von Vorteil ist. Mit der rESWT können selbst tiefsitzende Verklebungen effektiv behandelt werden, was den Bewegungsradius schnell verbessern kann. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee bieten wir Ihnen eine auf Ihre Beschwerden abgestimmte Therapie mit dem Ziel, Ihre Mobilität zu fördern und Ihnen zu helfen, wieder schmerzfrei durch den Alltag oder Sport gehen zu können.
Die Kryotherapie nutzt gezielt Kälte, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration des Körpers zu fördern. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir diese moderne Therapiemethode ein, um insbesondere nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden schnelle Erleichterung bieten zu können. Die Kälte bewirkt eine Verengung der Blutgefäße, wodurch der Blutfluss verlangsamt wird und Entzündungsprozesse gehemmt werden. Diese Therapieform eignet sich besonders für Patienten mit Sportverletzungen, Gelenkproblemen oder muskulären Überlastungen. Ob lokale Kälteanwendungen oder Ganzkörper-Kryotherapie – die Behandlung wird individuell an Ihre Beschwerden angepasst, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Die Vorteile der Kryotherapie liegen in ihrer schnellen und schonenden Wirkung. Die Kältebehandlung sorgt nicht nur für eine unmittelbare Schmerzlinderung, sondern beschleunigt auch die Heilungsprozesse, indem sie die Durchblutung nach der Kältephase fördert. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Wir nutzen die Kryotherapie, um Sportler nach intensiven Belastungen oder Verletzungen optimal unterstützen zu können. Auch bei chronischen Gelenkerkrankungen kann die Kryotherapie langfristig zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität führen. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir auf diese effektive Methode, um Ihnen eine schnelle Regeneration und nachhaltige Schmerzlinderung zu ermöglichen.
Unser Hochenergielaser, der CHATTANOOGA® LightForce® FXi, ist eines der fortschrittlichsten Geräte in unserer Orthopädischen Privatpraxis. Mit seiner Mobilität durch den integrierten Akku und dem geringen Gewicht ist dieser Laser ideal für den flexiblen Einsatz direkt am Patienten. Der LightForce® FXi arbeitet sowohl im kontinuierlichen als auch im gepulsten Modus, um eine breite Palette an Therapieoptionen zu bieten.
Die Laser Therapie hat das Ziel tief ins Gewebe einzudringen und die Heilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Besonders effektiv ist diese Behandlung bei akuten und chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Unterstützung der Regeneration nach körperlichen Belastungen.
Wenn Sie mehr über die Vorteile der Laser Therapie erfahren möchten und wie der CHATTANOOGA® LightForce® FXi Ihre spezifischen Beschwerden lindern kann, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie diese innovative Technologie Teil Ihrer Behandlung in der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee werden kann.
Die Magnetotransduktionstherapie (EMTT) ist eine fortschrittliche, nicht-invasive Behandlungsmethode, die elektromagnetische Impulse nutzt, um tiefsitzende Gewebeheilungsprozesse zu stimulieren. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee bieten wir diese moderne Therapie für Patienten mit muskulären Beschwerden, Gelenkentzündungen oder degenerativen Erkrankungen wie Arthrose an. EMTT ermöglicht es, gezielt die betroffenen Körperregionen zu behandeln, indem hochfrequente elektromagnetische Felder Zellregeneration und Heilung fördern können. Besonders bei chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen ist die EMTT eine sanfte Alternative zu invasiven Verfahren, die das Wohlbefinden der Patienten spürbar verbessern kann.
EMTT kann die Heilung von Entzündungen fördern und Schmerzen lindern. Zudem kann die Beweglichkeit von Gelenken verbessert werden, ohne Medikamente oder operative Eingriffe. Die Therapie ist sowohl für akute als auch für chronische Beschwerden geeignet und bietet eine schnelle Regeneration. Wir nutzen EMTT, um Sportler bei der Heilung von Überlastungen, Muskelverletzungen oder Gelenkproblemen effektiv zu unterstützen. Durch die Anregung der Zellregeneration kann die Behandlung langfristig dazu beitragen, die Gesundheit und Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen deutlich zu reduzieren.
In unserer Praxis setzen wir auf hochmoderne Stoßwellentherapiegeräte der Swiss DolorClast®-Reihe von EMS. Diese Geräte bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Behandlung von muskulären und anatomischen Beschwerden und sind bekannt für ihre Effizienz und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Behandlungsbedürfnisse.
Die radiale Stoßwellentherapie basiert auf einem etablierten Verfahren, das akustische Wellen nutzt, um gezielt therapeutische Effekte in den tieferen Bereichen des Gewebes zu erzielen. Diese Technologie wird erfolgreich eingesetzt, um eine Vielzahl von Zuständen zu behandeln, darunter Tendinopathien, Verkalkungen und andere chronische sowie akute Schmerzzustände.
Unsere Geräte erlauben es, die Intensität und Frequenz der Stoßwellen genau zu steuern, sodass jede Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt werden kann. Die Anwenderfreundlichkeit wird durch intuitive Bedienelemente und übersichtliche Displays gewährleistet, welche die Einstellungen und Behandlungsprotokolle klar anzeigen. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Therapieanwendung, die sowohl für den Therapeuten als auch für den Patienten komfortabel ist.
Durch den Einsatz der Stoßwellentherapiegeräte können wir eine effiziente Schmerzreduktion und eine Beschleunigung des Heilungsprozesses erreichen, was unseren Patienten hilft, schneller zur normalen Aktivität zurückzukehren und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Das Taping ist eine effektive Methode, um Muskeln und Gelenke zu stabilisieren und gleichzeitig die Beweglichkeit zu erhalten. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee setzen wir auf moderne Taping-Techniken, die bei Sportverletzungen, muskulären Verspannungen oder Gelenkproblemen helfen. Dabei werden elastische Klebebänder gezielt auf die betroffenen Körperstellen angebracht, um die natürliche Heilung zu fördern, die Muskulatur zu entlasten und die Gelenke zu unterstützen. Das Tape wirkt dabei nicht einschränkend, sondern erlaubt eine volle Bewegungsfreiheit, während es gleichzeitig Schutz und Stabilität bietet. Ob zur Rehabilitation oder Prävention – Taping kann in vielen Bereichen des Alltags oder Sports wertvolle Unterstützung leisten.
Taping eignet sich besonders für Sportler, die ihre Gelenke und Muskeln bei hoher Belastung schützen möchten. Es ist ideal bei akuten Verletzungen, wie Zerrungen oder Überlastungen, und unterstützt den Heilungsprozess. Auch bei chronischen Beschwerden, wie Arthrose oder Sehnenreizungen, kann Taping eine wertvolle Entlastung bieten. Für Menschen, die viel in Bewegung sind – ob im Beruf oder Sport – und gezielt präventiv arbeiten wollen, ist Taping ebenfalls eine hilfreiche Methode. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee passen wir das Taping individuell auf Ihre Bedürfnisse an, sodass Sie in Bewegung bleiben und gleichzeitig Ihre Gelenke und Muskeln optimal schützen können.
Die EMS (Elektromyostimulation) und TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) sind bewährte Methoden, um Schmerzen lindern und die Muskulatur gezielt stimulieren zu können. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee nutzen wir diese Therapieformen sowohl zur Schmerzbehandlung als auch zur Unterstützung des Muskelaufbaus und der Rehabilitation. EMS arbeitet mit elektrischen Impulsen, die die Muskulatur sanft stimulieren, ohne die Gelenke zu belasten, während TENS gezielt auf Schmerzreduktion ausgerichtet ist, indem die Nervenimpulse blockiert werden. Beide Methoden sind nicht-invasiv, schonend und können individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
EMS und TENS eignen sich besonders für Menschen, die an chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen oder nach Verletzungen eine gezielte Unterstützung bei der Rehabilitation benötigen. Sportler profitieren von EMS, um ihre Muskulatur stärken zu können, ohne ihre Gelenke zu belasten, während TENS bei Patienten mit Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen effektiv zur Schmerzlinderung eingesetzt werden kann. Auch Personen, die aufgrund von Bewegungseinschränkungen oder Krankheiten den Muskelabbau verhindern möchten, finden in EMS eine hilfreiche Therapie. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee stimmen wir die Behandlung individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele ab, um Ihnen eine gezielte und effektive Therapie zu bieten.
Die Evocell-Therapie ist eine fortschrittliche Methode zur Stimulation der körpereigenen Regenerationsprozesse durch den gezielten Einsatz von pulsierenden elektromagnetischen Feldern. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee nutzen wir diese nicht-invasive Technologie, um Heilungsprozesse bei Verletzungen, degenerativen Erkrankungen und chronischen Schmerzen zu beschleunigen. Durch die tiefenwirksame Stimulation der Zellen und Gewebe kann die Durchblutung gefördert, Entzündungen reduziert und der Stoffwechsel angeregt werden. Diese Therapieform eignet sich sowohl für akute als auch für chronische Beschwerden und kann den Körper dabei unterstützden, sich selbst zu heilen.
Die Evocell-Therapie ist besonders geeignet für Patienten mit Sportverletzungen, degenerativen Gelenkerkrankungen wie Arthrose, sowie für Menschen mit chronischen Schmerzen oder muskulären Problemen. Auch in der postoperativen Rehabilitation findet die Evocell-Therapie Anwendung, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Regeneration zu fördern. Sportler können von einer schnelleren Erholung nach intensiven Belastungen profitieren, während Patienten mit Gelenk- und Muskelbeschwerden spürbare Erleichterung erfahren können. In der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Schnee passen wir die Evocell-Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an, um gezielte Ergebnisse zu erzielen und Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.