In unserer Praxis sind wir spezialisiert auf innovative Bewegungstherapien. Die Bewegungsanalyse ist ein zentrales Element unserer orthopädischen Versorgung und ermöglicht eine detaillierte Beurteilung Ihrer Bewegungsabläufe. Durch die präzise Analyse können wir muskuläre Dysbalancen, Fehlhaltungen und Funktionsstörungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln. Unsere modernen Analyseverfahren unterstützen uns dabei, individuelle Therapiepläne zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Im REHAMEDICUM kombinieren wir fundiertes Fachwissen mit modernster Technologie, um Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Geräten, die wir für die Bewegungsanalyse einsetzen. Entdecken Sie, wie unsere hochmodernen Geräte Ihre Therapie unterstützen können und erfahren Sie mehr über unsere ganzheitlichen Behandlungskonzepte.
Das CHATTANOOGA® HUBER® 360 Evolution ist ein hochmodernes Therapiegerät, das in unserer Praxis zur neuromuskulären Analyse und Therapie eingesetzt wird. Dieses Gerät verfügt über eine mehrachsig motorisierte Plattform, die es ermöglicht, die Bewegungsabläufe des Patienten präzise zu analysieren und zu optimieren. Die integrierten Sensoren messen kontinuierlich die Bewegungen sowie die Kraft, die auf die Griffe ausgeübt wird. Dies erlaubt uns, detaillierte Daten über die Körperhaltung, Balance und Kraftentwicklung zu erfassen.
Das ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Therapieprogramme zu erstellen, die gezielt die Mobilität, Stabilität, Kraft und das Gleichgewicht des Patienten verbessern. Durch voreingestellte Protokolle, die für verschiedene orthopädische und neurologische Indikationen ausgelegt sind, können wir effektiv auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten eingehen.
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen rund um die Bewegungsanalyse.
Unser Hochenergielaser, der CHATTANOOGA® LightForce® FXi, ist eines der fortschrittlichsten Geräte in unserer orthopädischen Praxis REHAMEDICUM. Mit seiner Mobilität durch den integrierten Akku und dem geringen Gewicht ist dieser Laser ideal für den flexiblen Einsatz direkt am Patienten. Der LightForce® FXi arbeitet sowohl im kontinuierlichen als auch im gepulsten Modus, um eine breite Palette an Therapieoptionen zu bieten.
Die Laser Therapie hat das Ziel tief ins Gewebe einzudringen und die Heilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Besonders effektiv ist diese Behandlung bei akuten und chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Unterstützung der Regeneration nach körperlichen Belastungen.
Wenn Sie mehr über die Vorteile der Laser Therapie erfahren möchten und wie der CHATTANOOGA® LightForce® FXi Ihre spezifischen Beschwerden lindern kann, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie diese innovative Technologie Teil Ihrer Behandlung bei REHAMEDICUM werden kann.
Perfekt abgestimmte Rehabilitaionsbedingungen mit unserem Anti-Schwerkraft-Laufband (AlterG VIA StrideSmart V3)! Dieses therapeutische Gerät ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Körpergewichtsentlastung des Patienten: von 100 % bis zu minimal 20 %, in feinen 1 %-Schritten ist es ideal für Patienten, die von einer gelenkschonenden und intensiven Trainingsmethode profitieren möchten, insbesondere nach Verletzungen oder während der postoperativen Rehabilitation.
Ausgestattet mit Stride Smart-Technologie bietet dieses Laufband Echtzeit-Feedback und detaillierte Analysen der Gangdynamik des Patienten. Der breite Handlauf und der niedrige Einstiegspunkt sorgen für zusätzliche Sicherheit und Komfort, besonders bei Patienten mit Bewegungseinschränkungen.
Setzt man den Fokus auf die Orthopädie ist das Anti-Schwerkraft-Laufband besonders effektiv. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, die Mobilität und das Gleichgewicht zu verbessern, sondern auch das Vertrauen der Patienten in ihre Bewegungsfähigkeit zu stärken. Diese Technologie ermöglicht es uns, eine Vielzahl von Patientenbedürfnissen effektiv zu adressieren, von der Schmerzlinderung bis zur verbesserten Dynamik.
Für weitere Informationen zu dieser innovativen und effektiven Therapie oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns gerne. Entdecken Sie, wie das Anti-Schwerkraft-Laufband Ihre Rehabilitation unterstützen kann.
In unserer Praxis setzen wir auf hochmoderne Stoßwellentherapiegeräte der Swiss DolorClast®-Reihe von EMS. Diese Geräte bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Behandlung von muskulären und anatomischen Beschwerden und sind bekannt für ihre Effizienz und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Behandlungsbedürfnisse.
Die radiale Stoßwellentherapie basiert auf einem etablierten Verfahren, das akustische Wellen nutzt, um gezielt therapeutische Effekte in den tieferen Bereichen des Gewebes zu erzielen. Diese Technologie wird erfolgreich eingesetzt, um eine Vielzahl von Zuständen zu behandeln, darunter Tendinopathien, Verkalkungen und andere chronische sowie akute Schmerzzustände.
Unsere Geräte erlauben es, die Intensität und Frequenz der Stoßwellen genau zu steuern, sodass jede Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt werden kann. Die Anwenderfreundlichkeit wird durch intuitive Bedienelemente und übersichtliche Displays gewährleistet, welche die Einstellungen und Behandlungsprotokolle klar anzeigen. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Therapieanwendung, die sowohl für den Therapeuten als auch für den Patienten komfortabel ist.
Durch den Einsatz der Stoßwellentherapiegeräte können wir eine effiziente Schmerzreduktion und eine Beschleunigung des Heilungsprozesses erreichen, was unseren Patienten hilft, schneller zur normalen Aktivität zurückzukehren und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Bei REHAMEDICUM setzen wir die seca-Waage ein - ein medizinischer Body Composition Analyzer. Dieses Gerät ermöglicht es uns, eine präzise Analyse der Körperzusammensetzung unserer Patienten durchzuführen. Mit der validierten Genauigkeit gegenüber Ganzkörper-MRT und dem 4C-Modell bietet die seca-Waage verlässliche Ergebnisse, die für die medizinische Diagnose und Therapieplanung unerlässlich sind.
Der Analyzer verwendet eine 8-Punkt bioelektrische Analyse, die eine detaillierte Messung der Skelettmuskelmasse, Fettmasse und weiterer körperlicher Parameter erlaubt.
Die Messung erfolgt über verschiedene Frequenzen, von 1 kHz bis 500 kHz, und berücksichtigt unterschiedliche Körpersegmente für eine umfassende Analyse. Diese Technologie unterstützt uns dabei, individuelle Gesundheitspläne und Ernährungsberatungen basierend auf den spezifischen körperlichen Bedürfnissen unserer Patienten zu entwickeln.
Die seca-Waage zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Bedienung und eine schnelle Messdauer aus. Mit dieser fortschrittlichen Ausrüstung stellen wir sicher, dass unsere Patienten eine Betreuung auf dem neuesten Stand der Technik erhalten, die präzise Informationen für ihre Gesundheitsförderung liefert.